Buch, Regie & Schnitt: Alice von Gwinner
Text: Friedrich von Schiller
Schauspieler: Caroline Junghanns, Karl Sebastian Liebich
Kamera: Raphael Köhler
Kameraassistenz: Sebastian Altmann
Licht: Oliver Joest
Ton: Martin Gericke
Aufnahmeleitung: Anne-Katrin Kiewitt
Requisite: Lisa Bühler
Continuity/Script: Anna Socolowsky
Catering: Ralph Eyrich
Farbkorrektur: Martin Saalfrank
Musik: Caspar von Gwinner, Christian Helm
Mix/Mastering: Uli Seis
Betreut von: Fabian Gießler, Erek Kühn, Prof. Günter Reisch, Prof. Wolfgang Kissel
Entstanden im Projekt Schillernde Kammerspiele der
Mit der Unterstützung von
Kontakt: alicevongwinner(at)gmail.com
HIER gibt's Infos zur Person und zu Arbeiten von Alice von Gwinner
HIER gibt's Infos zum neuen Kurzfilm "Letzter Wille: Idylle"
Jurypreis des 7. Filmforum Selbstgedrehtes Halle/Saale 2009
UNICATO Award in der Kategorie Weimar Filmpreis 2010
Landesfilmfestival FILMthuer in Jena 2011 – Silbermedaille
Bundesfilmfestival FantEx in Waiblingen 2011- Goldmedaille
Deutsche Filmfestspiele in St. Wolfgang 2011 - DAFF-FANTEX-Preis 2011, gestiftet von Frank Frese
73. UNICA-Festival in Luxemburg 2011 (Weltmeisterschaft) - Bronzemedaille
GOLDEN DIANA International Filmfestival Österreich 2012 - Diana in Gold
Kurzfilmabend im "Franz Mehlhose", Erfurt, 3. Platz bei der Publikumsabstimmung, Januar 2013
backup_festival 2010 Weimar im Rahmenprogramm außerhalb des Wettbewerbs
20 min | max Kurzfilmfestival Ingolstadt 2010
CrankCookieKurzfilmtage in Passau 2010
Ausstrahlung im MDR in der Sendung UNICATO 2010
Medienrolle der Summary der Bauhaus Uni Weimar 2010
9. La.Meko Kurzfilmfestival Landau 2010
Novara Cine Festival, Italien 2010
24. Stuttgarter Filmwinter 2011 (Rahmenprogramm)
Early Melons Festival, Bratislava, Slowakei 2011
FILMthuer Jena Best Of Screening, 2011
IV International Short Film Festival Wiz-Art, Lviv, Ukraine 2011
11. Oldenburger Kurzfilmtage "zwergwerk", 2011
40th Festival of Nations, Ebensee, Österreich, 2012
Ausstrahlung im br-alpha in der Sendung Videowelten weltweit, Januar 2013